Erwartete wirtschaftliche Auswirkungen der erhöhten Glücksspielsteuer in Indien



Schreibmaschine mit einem Blatt Lesen Steuererklärung

Wir gehen durch die GST’s umstrittene Abgabe und die erwarteten Auswirkungen der erhöhten Glücksspielsteuer in Indien. Wir werden auch ausführliche Informationen über die Reaktion der Öffentlichkeit und die Meinung von Vertretern der indischen Glücksspielindustrie zur Situation liefern. Nutzen Sie die unten stehenden Links, die Sie zu den entsprechenden Abschnitten des Blogs führen.

Indiens umstrittene Abgabe und Auswirkungen der Steuererhöhung

Die umstrittene Abgabe, GST – The Goods and Services Tax Council(1) hat die Steuererhöhung bereits in Kraft gesetzt und plant für das nächste Finanzjahr Einnahmen in Höhe von schätzungsweise 140 Milliarden Rupien aus dem Online-Glücksspielgeschäft zu erzielen.

Dies hat die indischen Online-Casinos ohne jeden Zweifel stark getroffen. In der Öffentlichkeit werden Bedenken geäußert, und Glücksspieler in dem Land sind bereits betroffen.

Diese Entscheidung hat Diskussionen und Debatten unter Vertretern der Industrie, einschließlich Aktionären und Wirtschaftswissenschaftlern, ausgelöst. Kurz gesagt, die Branchenvertreter befürchten, dass der Schritt «ihre Gewinne und viele Glücksspieler beeinträchtigt«, und zwar wegen der bereits erhöhten Steuer.

Wichtige Details zu der Entscheidung

Die Steuer wurde erhöht, und dieser Schritt ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die indische Regierung andere Industrien ausgleichen will und die Einnahmen aus dem Online-Glücksspielbereich – iGaming, Casinos und Sportwetten – erhöhen.

Es ist klar, dass die erhöhte Glücksspielsteuer nicht nur die Aktionäre schwer getroffen hat, sondern auch die einzelnen Glücksspieler selbstzumeist auf negative Weise. Es sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Erhöhte Kosten für alle Aktivitäten der Glücksspielindustrie in Indien
  • Glücksspieler anfällig für negative Veränderungen
  • Preissteigerungen bei Dienstleistungen insgesamt
  • Negative Auswirkungen auf die kleineren Glücksspielunternehmen

Es ist klar, dass die 28%ige Abgabe auf die von den Glücksspielbetreibern eingenommenen Gelder auf jede Wette erhoben wird, die der Nutzer abschließt. Dies ist ein schwerer Schlag für die Wettindustrie und die Investoren, sagt die Regierung, die alle durch ihren Schritt zurück im Oktober 2023 verursacht wurde.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahme, glauben die Beamten, dass der Prozess erhebliche finanzielle Auswirkungen haben auf die indische Glücksspielindustrie haben. Die Glücksspielbetreiber werden aufgrund dieser Situation zum Handeln gezwungen sein. Die Steuer wurde bereits im Oktober erhöht, und die GST schätzt die Einnahmen aus dem Glücksspiel auf 140 Milliarden Rupien, die im nächsten Finanzjahr eingenommen werden sollen.

Antworten der indischen Vertreter

Sekretär Sanjay Malhotra teilte mit, dass die GST-Einnahmen insgesamt durchschnittlich 1,7 Billionen Rupien pro Monat betragen, und es wird erwartet, dass sie auf 1,8 Billionen erhöht wird für das nächste Haushaltsjahr. Eine schwindelerregende Veränderung, die sicherlich wirtschaftliche Rückwirkungen haben wird.

Malhotra schlug vor, im Haushaltsjahr 2025 wieder Steuern zu erheben. Er wies darauf hin, dass die Regierung für das laufende Haushaltsjahr bis Ende März schätzungsweise 75 Milliarden Rupien einnehmen wird, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 16 Milliarden des Vorjahres bedeutet. Chief Operating Officer Aaditya Shah erklärte, dass «die Einführung des Steuersatzes von 28 % erhebliche Herausforderungen für die Glücksspielindustrie mit sich gebracht hat«.

Er behauptet, dass je höher die Umsetzung des Steuersatzes, desto höher die Auswirkungen auf den Cashflow der Unternehmen. Da die Steuer bereits eingeführt wurde, sind die negativen Auswirkungen bereits sichtbar.

Zukunftsperspektiven und wirtschaftliche Auswirkungen

Wenn wir die Situation objektiv betrachten, können wir abschätzen, zu welchen Entwicklungen diese Veränderungen in Zukunft führen werden. Wir haben festgestellt, dass die Regierung erwartet 75 Milliarden im nächsten Jahr erhalten wirdwas eine erhebliche Erhöhung darstellt.

Blatt Papier mit den Beständen

Aber wie wirkt sich dies auf die Branche, die Aktionäre, die Akteure und alle damit verbundenen Einrichtungen aus? Indische Beamte haben erklärt, dass die Hinzufügung der 28%igen Steuer hat ihre Einnahmen beeinträchtigt und warnt vor den Auswirkungen auf die Spieler». Die Entscheidung der GST hat Auswirkungen auf die gesamte indische Online-Glücksspielbranche.

Nach Angaben des indischen Ministers wurden die 35 Milliarden Rupien an Steuern, die von Oktober bis Dezember letzten Jahres eingenommen wurden bedeutet, dass sich die Branche stabilisiert hat, aber nicht für lange. Er glaubt, dass der Rahmen, der im April 2024 durchgeführt wurde, die Steuern nicht ändern wird.

Die öffentliche Meinung ist ein weiteres Thema, das Anlass zur Sorge gibt. Die erhöhte Steuer hat zu Unruhe unter den regelmäßigen Glücksspielern geführt, weil die Kosten höher und die Erträge geringer sind. Dies kann zur Sucht führen, was ein weiteres Problem darstellt. Leider deutet all dies auf eine drastische Maßnahme hin, negative Auswirkungen auf die indische Glücksspielindustrie(2).

Wir sind uns derzeit nicht sicher, ob Organisationen für verantwortungsvolles Glücksspiel wie GambleAware(3) oder GAMSTOP keine Änderungen auf ihrer Seite oder in Bezug auf die aktuelle Situation haben werden. Es versteht sich von selbst, dass sie eine große Rolle in der Glücksspielindustrie spielen.

Zusammenfassung – Unsere abschließenden Überlegungen

Es ist an der Zeit, unseren Artikel abzuschließen und Ihnen unsere abschließenden Gedanken und Bemerkungen zu präsentieren. Die schwindelerregende Steuererhöhung hat eine erhebliche Auswirkungen auf Indiens GlücksspielindustrieDie Auswirkungen sind bereits spürbar, aber es bleibt abzuwarten, wie sie sich weiter entwickeln werden.

Aktionäre, Spieler, Beamte und alle damit verbundenen Einrichtungen haben ihre Bedenken geäußert, und unsere aktuelle Aussicht darauf, wie sich dies entwickelt scheint eher negativ als positiv zu sein.

Wir sind gespannt, wie sich die Ereignisse entwickeln werden, und wir können mit Sicherheit sagen, dass die derzeitigen Fakten, die uns vorliegen eine vielversprechende Einschätzung der Situation. Wir können nur hoffen, dass die Glücksspielindustrie sich durchsetzt und die Spieler an dieser ständig wachsenden Branche teilhaben und Spaß haben können.

Referenzen und nützliche Links

Der folgende Abschnitt enthält einige der Forschungsmaterialien, die wir verwendet haben verwendet, um diesen Artikel so genau wie möglich zusammenzustellen. Bitte klicken Sie auf die Links, die Sie zu den entsprechenden Quellen führen.

Schreiben Sie einen Kommentar