Betsson sichert sich brasilianische iGaming-Lizenz inmitten neuer Vorschriften



Ein Bild, das das betsson Casino-Logo über einer Karte von Brasilien zeigt

Betsson hat sich offiziell eine Lizenz für den Betrieb von Online-Casinos und Sportwetten in Brasilien gesichert und damit einen entscheidenden Meilenstein für die Expansion des Unternehmens in Lateinamerika erreicht. Die Lizenz, die am 25. Februar 2025 in Kraft getreten ist, ist ein wichtiger Meilenstein für die Expansion des Unternehmens in Lateinamerika. Dies geschieht im Zuge der Umsetzung des neuen iGaming-Rechtsrahmens in Brasilien, der durch das Gesetz Nr. 14.790/2023 geschaffen wurde, das am 1. Januar 2025 in Kraft trat.

Mit diesem Schritt betritt Betsson einen der größten und am schnellsten wachsenden Glücksspielmärkte der Welt und wird der jüngste Betreiber von Online-Casinos in Brasilien, wo nun strenge Lizenzierungsanforderungen, Maßnahmen für verantwortungsvolles Spielen und Verbraucherschutz gelten.

Brasiliens iGaming-Verordnung: Die wichtigsten Fakten

Brasilien hat einen strukturierten Rechtsrahmen für Online-Glücksspiele eingeführt, der von allen Betreibern die Einhaltung strenger Lizenzbedingungen und Maßnahmen für verantwortungsvolles Spielen verlangt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, ein sichereres und transparenteres Umfeld für Wetten zu schaffen und gleichzeitig die staatliche Aufsicht und Besteuerung der Branche zu gewährleisten.

Zu den wichtigsten regulatorischen Anforderungen gehören:

  • Lokale Lizenzierung – Die Betreiber müssen die Genehmigung der brasilianischen Behörden einholen, eine Lizenzgebühr von 30 Millionen BRL entrichten und eine physische Präsenz im Land unterhalten.
  • Verbraucherschutz & Verantwortungsbewusstes Spielen – Es gibt strenge Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich obligatorischer Selbstausschlussinstrumente, Werbebeschränkungen und Initiativen für verantwortungsbewusstes Spielen.
  • Besteuerung & Einnahmenverteilung – Die lizenzierten Betreiber unterliegen einer 12%igen Steuer auf die Bruttospielerträge (GGR), wobei die Einnahmen für öffentliche Wohlfahrtsprogramme, Sportförderung und Bemühungen um verantwortungsvolles Spielen verwendet werden.
  • Compliance & Sicherheit – Betreiber müssen KYC-Verfahren (Know Your Customer) und AML-Maßnahmen (Anti-Money Laundering) einführen, um Transparenz zu gewährleisten und Betrug zu verhindern.

Betssons Eintritt in Brasilien

Betsson ist seit mehr als einem Jahrzehnt in Lateinamerika aktiv, mit Niederlassungen in Argentinien, Kolumbien und Peru. Das Unternehmen hat strategisch in der Region expandiert, da es das starke Wachstumspotenzial der regulierten Märkte erkannt hat.

Die jüngsten regulatorischen Änderungen in Brasilien zielen darauf ab, den Online-Glücksspielsektor zu modernisieren, wobei Prognosen von etwa 5 Milliarden Dollar Jahresumsatz in den nächsten fünf Jahren ausgehen. Dank seiner Erfahrung in Lateinamerika war Betsson in der Lage, aus dem aufstrebenden brasilianischen Markt Kapital zu schlagen.

Die große Bevölkerung des Landes und der weit verbreitete Internetzugang machen es zu einem attraktiven Markt für Online-Glücksspielanbieter. Mit den neuen Vorschriften werden jedoch auch strenge Compliance-Anforderungen eingeführt, einschließlich Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Betrug.

Da Brasilien weiterhin seinen Regulierungsrahmen verfeinert, einschließlich öffentlicher Anhörungen und Konsultationen mit den Interessenvertretern der Branche, müssen Betreiber wie Betsson weiterhin an die sich entwickelnden Compliance-Standards angepasst werden.

Pontus Lindwall, Präsident und CEO von Betsson AB, betonte die Bedeutung der Lizenzierung des Unternehmens in Brasilien mit den Worten:

«Wir begrüßen die Einführung eines lokalen Regulierungsrahmens in Brasilien, der sich mit unserer Strategie deckt, in lokal regulierten Märkten zu operieren. Diese Lizenz ist ein wichtiger Meilenstein für Betsson, und wir freuen uns darauf, den brasilianischen Spielern ein sicheres und hochwertiges Spielerlebnis zu bieten.»

Die erfolgreiche Beantragung der Lizenz unterstreicht Betssons langfristiges Engagement für Compliance und verantwortungsbewusstes Glücksspiel und stellt sicher, dass die Aktivitäten in Brasilien mit den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen des Landes übereinstimmen. Mit seinem guten Ruf auf dem lateinamerikanischen Markt ist das Unternehmen gut positioniert, um auf einem der dynamischsten Glücksspielmärkte der Welt zu bestehen.

Schreiben Sie einen Kommentar